Akten
Levi, Adolf * 28.10.1900
Enthält: Verweis(e):
UAT 182/7.
UAT 125/87,12 Nr. 38.
UAT 5/35, 716-408: imm. 2.10.1919=WS 1919/20.
UAT 5/45, 204-334: NR: imm. 27.10.1922=WS 1922/23.
- Archivaliensignatur
-
UAT 258/11202
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Levi
Vorname: Adolf
Geburtsdatum: 28.10.1900
Todesdatum: 19.12.1944
Sterbeort: im Lager Großsachsenheim
Konfession: isr.
Staatsangehörigkeit: Württemberg.
Fach: med.
Ort: aus Pfalzgrafenweiler/OA Freudenstadt
Immatrikulation/Laufzeit: 1919-1924
Vater: Dr.med. Julius Levi (1851-1937), Sanitätsrat in Pfalzgrafenweilder.
Bisherige Studienorte: 1922: Tübingen (7.).
Beruf/Stand: Dr.med. Tübingen (Rigorosum: 22.12.1924; Diplom: 23.1.1926); Arzt in Pfalzgrafenweiler, NS-Opfer, † bei Luftangriff auf das Lager.
Weitere Quellen/Literatur: Sauer: Gedenkbuch, 196.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> L >> La - Le
- Bestand
-
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)
- Indexbegriff Person
-
Levi, Adolf (1900-1944)
- Laufzeit
-
1919
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:46 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1919