Urkunde

Eine halbe Hufe Land zu Bovenden [Flecken im Lkr. Göttingen], die von Andreas von Roden zu Bovenden heimgefallen ist. [Ehemals Lehen des Klosters ...

Reference number
Urk. 14, 13555
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Ulner, Nr. 1
A I u, Ulner sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Cornelius Beckmann, Bürger und Kastenmeister bei der reformierten Gemeinde zu Marburg, als Vormund des Sohnes des verstorbenen Johann Helfrich Ulner, Friedrich Wilhelm Ulner
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Eine halbe Hufe Land zu Bovenden [Flecken im Lkr. Göttingen], die von Andreas von Roden zu Bovenden heimgefallen ist. [Ehemals Lehen des Klosters Helmarshausen]. 2.) Sechs Acker zu Bovenden, die durch das Aussterben der Familie Clothe erledigt sind, womit ehemals der hessische Kanzlei- und Lehnssekretär zu Kassel, Deinhard, und danach dessen Söhne belehnt worden waren und woran deren Schwester, verwitwete Ulner zu Marburg, die Leibzucht erhalten hatte, die schließlich ihr Sohn Johann Helfrich Ulner zu neuem Mannlehen erhalten hatte. [Ehemals Lehen der von Plesse]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Lic. Paul Kolbe

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe U, V >> U >> Ulner
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1731 März 01

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1731 März 01

Other Objects (12)