Archivale

Trinkwasserleitung.

Adressat: Herrn Roborzh, Director des Licht- und Wasserbetriebes in Herzogenbusch


Schriftliche Bestätigung einer telefonischen Unterhaltung zwischen dem Gemeindesekretär und Herrn Roborzh.
1. der Kommandant des Lagers Haaren hält es aus Sicherheitsgründen und technischen Gründen für notwendig, daß die Pumpstation in Hal unter ständiger Bewachung von Fachleuten steht.
2. Die Bewachung wird permanent sein (Tag + Nacht)
3. Das Wachpersonal soll alle 2 - 3 Std. das Rathaus in Oisterwyk anrufen und über das Funktionieren der Pumpstation berichten.
4. Bei Störungen sollen die Betriebe in Herzogenbusch Boxtel und Oisterwyk, ebenso der Kommandant des Lagers Haaren telefonisch gewarnt werden.
Die Kosten werden von Herzogenbusch getragen.

Archivaliensignatur
0.4, 052/0066a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Herzogenbusch 1
former reference number: 411, Folio 52-53
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 1078
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie einer Abschrift

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Herzogenbusch >> Allgemeines
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Bürgermeister von Oisterwyk
Laufzeit
26.06.1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Bürgermeister von Oisterwyk

Entstanden

  • 26.06.1944

Ähnliche Objekte (12)