Archivbestand
Bibliothek von Büllingen (Bestand)
Vorwort Der Bestand besteht aus Büchern aus dem Besitz der im 18. Jahrhundert in den Adel aufgestiegenen Familie von Büllingen. Die Familie bewohnte über mehrere Generationen Haus Raedt bei Vorst (Tönisvorst). 1921 heiratete Emilie von Büllingen-Wevelinghoven Rudolf Reichsfreiherr von Loe. Auf diesem Weg gelangte die Bibliothek in den Besitz der Familie von Loe. Die Familie bewohnte zunächst Haus Raedt, zog aber 1930 nach Haus Wolfskuhlen, das ebenfalls aus dem Bülling'schen Erbe stammte. Haus Raedt wurde verkauft. 1956 schloss Degenhardt von Loe, der inzwischen Haus Wolfskuhlen bewohnte, einen Depositalvertrag über die Bibliothek und übergab sie dem damaligen Landkreis Kempen-Krefeld als Depositum.
- Kontext
-
Kreisarchiv Viersen (Archivtektonik) >> Bibliothek
- Verwandte Bestände und Literatur
-
HBV 30 (1979), S. 133-147
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Büllingen, von
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 13:59 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand