Münze
Münze, Taler, 1556
Vorderseite: Umschrift: AVGVSTVS•D•G•DVX•SAXONIE•SA•ROMA•IM:. Brustbild mit Schwert im Kurornat fast von vorne, im Abschnitt sächsisches und Kurwappen
Rückseite: Umschrift ohne Münzzeichen: ARCHIMARSCHALET:ELECTOR. Dreifach behelmtes Wappen zwischen Aufschrift: Jahreszahl 15-56
Rand: glatt.
- Alternativer Titel
-
Taler, 1556 August, Kurfürst von Sachsen
- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventarnummer
-
1987/1105
- Maße
-
Durchmesser: 40 mm
Gewicht: 28.66 g
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Schnee, Gernot: Sächsische Taler 1500-1800 und Abschläge von Talerstempeln in Gold und Silber (Dukaten, Mehrfach-Taler, Halbtaler), Frankfurt a.M. 1982, Nr. 708.
Literatur zum Typ: Erbstein Julius, Erbstein Albert (Verf.): Erörterungen auf dem Gebiete der sächsischen Münz- und Medaillen-Geschichte. Bei Verzeichnung der Hofrath Engelhardtschen Sammlung (Fotomech. Neudr. d. Originalausg. Dresden 1888-1909), Leipzig 1976, Nr. 306.
- Klassifikation
-
Taler (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kurfürstentum Sachsen
Dresden (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1556
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:25 MESZ
Datenpartner
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1556