Urkunden

Endriß Köberlin zu Pfaffenhoffen, Haldenwanger Pfarr, der wegen Übelhausens und Streitens in das Gefängnis zu Liebenthann gekommen und daraus entflohen ist, schwört Urfehde. Er wird seine Schulden bezahlen und darf kein Wirtshaus inner- und außerhalb der Grafschaft Kempten mehr besuchen. - S: Hanns Korenmann, Ammann zu Ronsperg - Siegelbittzeugen: Marte Kessler und Blesin Diepolder, beide zu Liebenthan - "... uff den neynten tag monats Juni" 1570.

Archivaliensignatur
StAA, Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden 97
Alt-/Vorsignatur
BayHStA, Fürststift Kempten, Urk. 3954
Formalbeschreibung
Orig., Perg., Siegel fehlt
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden >> Landgericht Urkunden
Bestand
Fürststift Kempten, Landgericht Urkunden

Indexbegriff Person
Köberlin, Andreas
Kessler, Martin
Diepolder, Blasius
Indexbegriff Ort
Liebenthann (Gde. Obergünzburg), Burg

Laufzeit
1570

Weitere Objektseiten
Provenienz
Fürststift Kempten, Landgericht
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 08:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1570

Ähnliche Objekte (12)