Gliederung
09.07. Kleinkmehlen
Laufzeit: (1540) 1737 - 1823
Zusatzinformationen: Rittergut, seit 1742 mit dem Vorwerk Ortrand in einer Hand.
Besitzer: von Lüttichau (mind. 1540–1738); Essenius (1738–1758); Erbengemeinschaft Essenius, von Bomsdorff, Bianconi, von Lüttichau (1758–1765); Heindel (1765–1817); Geudtner (ab 1817/18).
Die Umwandlung in ein Allodialgut erfolgte am 7. Mai 1748.
- Kontext
-
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Hypothekenakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 09. Orte und Güter mit K
- Bestand
-
A 35a (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Hypothekenakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:23 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.