- Archivaliensignatur
-
Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, Geheimes Hausarchiv Plassenburg, Akten und Bände Nr. 8152
- Alt-/Vorsignatur
-
StB Nr. 6518
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, Geheimes Hausarchiv Plassenburg, Akten und Bände >> Aktenplan Geheimes Hausarchiv Plassenburg >> 2. Bestände nach den Systemen Moninger und Spieß >> 2.2. Landesherrschaft >> 2.2.3. Innere Verwaltung >> 2.2.3.4. Ämter >> 2.2.3.4.4. Renten - Zehnte - Fron - Steuern
- Bestand
-
Geheimes Hausarchiv Plassenburg Markgraftum Brandenburg-Bayreuth, Geheimes Hausarchiv Plassenburg, Akten und Bände
- Indexbegriff Sache
-
Zins
Gült
- Indexbegriff Ort
-
Plech
Spies Amt Pegnitz: Altenstadt, Bamberger Wald, Bronn, Buchau, Craimoos, Clebach, Fischwasser, Hayd, Obernleus, Hammerler, Haydmühl, Hirschsohlen, Hammerleiten, Hainbronn, H.cleebach, Herlach, Kriegholz, Kütschenrain, Leups, Leupsmüll, Löhm, Lobensteig, Lügler, Nemschenreut, Neudorf, Neuhoff, Pottendorf, Pottenstein, Preunersfeld, Püttlach, Rosenhof, Scharthammer, Schwarzholz, Schönfeld, Stemenreuth, Thannmühle, Troschenreut, Weidach, Weidensees, Willenberg, Willenreut, Wahnberg, Zips
Amt Plech: Aichenstrudt, Bernheck, Brand, Bernhof, Bruck, Einsiedel, Fischstain, Höfen, Hormersdorf, Uehlefeld, Uettlins, Moschenberg, Neuhaus, Ottenhoff, Pelch, Riegelstein, Strüdt, Schroth, Viechhofen
Amt Lindenhardt: Hörlasreuth, Lindenhardt, Trockau, Weiglathal
Spiess
Kaltenthal
Kozenhammer
Unterleups
Wolfslohe
- Laufzeit
-
1779
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:38 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1779