Buch
Kreative gründen anders! : Existenzgründungen in der Kulturwirtschaft ; ein Handbuch
Die Kulturwirtschaft in Deutschland entwickelt sich überdurchschnittlich, insb. in Metrolpolen wie Berlin. Die Branche ist innovationsstark, dynamisch, kleinteilig und eng an Standort und Milieu gebunden. Die Akteure sind oft junge Freiberufler und Selbstständige. Dieser Band soll Studierende als potentielle GründerInnen sensibilisieren, qualifiziert Gründerinnnn und eröffnet Lehrenden, Beratern und Coachess Zugänge zu dieser speziellen Klientel. Weiterhin befasst sich das Buch mit den Rahmenbedingunggen der Kreativwirtschaft, bietet innovative Finanzierurungslösungen, stellt Sichtweisen, Erafhrungen und Vorgehensweisen kreativer gründerInnen aus Berlin vor.
- ISBN
-
978-3-89942-981-7
- Inventarnummer
-
B-3582
- Umfang
-
246
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Grüner, Herbert (Hrsg). 2009. Kreative gründen anders! : Existenzgründungen in der Kulturwirtschaft ; ein Handbuch. Grüner, Herbert (Hrsg). Bielefeld : transcript. S. 246. 978-3-89942-981-7
- Bezug (was)
-
Kultur, Kunst
Ratgeber
- Bezug (wann)
-
2009
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Grüner, Herbert [Hrsg.]
Kleine Helene [Hrsg.]
Puchta, Dieter [Hrsg.]
transcript
- Erschienen
-
transcript
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Grüner, Herbert [Hrsg.]
- Kleine Helene [Hrsg.]
- Puchta, Dieter [Hrsg.]
- transcript
Entstanden
- transcript