Archivale

Privatakten des Geschäftsführers des Reichsausschusses für Volkswirtschaftliche Aufklärung Dr. Karl-Heinz Heuser, Berlin

Enthält auch: Alarmliste: Adressen- und Telefonangabe der Gau-Amts-, Hauptstellen und Stellenleiter, sowie der Kreisleiter des Gaues Berlin der NSDAP, 1938. - Schnellbrief des Reichswirtschaftsministers die Verordnung zu Durchführung der Verordnung zur Ausschaltung der Juden aus dem deutschen Wirtschaftsleben vom 23.11.1938 betreffend, 1938.- Lebenslauf von Dr. Karl-Heinz Heuser. - Manuskript für den Almanach der Hausfrau "Vom Suppenkaspar und anderem Kuriosa", 1937. - Vorlesungsverzeichnis des Fortbildungskurses für sämtliche leitenden Beamten und Angestellten des Bayerischen Sparkassendienste, 1935. - Übersicht der Dienstrangabzeichen der politischen Leiter der NSDAP und ihr Dienstgradverhältnis zueinander.

Archivaliensignatur
70 IHK Bln 200

Kontext
Rep. 70 Industrie- und Handelskammer Berlin >> Beziehungen zu berufsständischen Institutionen, zum Staatsapparat, zu politischen Organisationen, Parteien und Verbänden
Bestand
70 IHK Bln (49296) Rep. 70 Industrie- und Handelskammer Berlin

Laufzeit
1933-1937

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1933-1937

Ähnliche Objekte (12)