Kopie | Zeichnung

Aus dem Presepio al Monte bei Perugia

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
Bib. 2472
Weitere Nummer(n)
Bib. 2472 IX 8A (Objektnummer)
Maße
Blatt: 371 x 580 mm
Material/Technik
Schwarze Kreide (Pause?) auf bräunlichem Vergépapier, auf Papier gezogen; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet oben rechts (mit schwarzer Kreide): [unleserlich] // P. Perugia / 901
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet oben links: 61.[?] / 1469

Bezug (was)
Iconclass-Notation: die Anbetung des Christuskindes (Geburt Christi)
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)
Hirten

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Perugia
(wann)
1818 - 1843
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Johann Anton Ramboux (1790-1866); Nachlass Johann Anton Ramboux, 1866; Versteigerung durch J.M. Heberle (H. Lempertz), Köln, 23.5.1867 an Ferdinand Prestel, Frankfurt am Main, 1867; verkauft an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 1868.
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1868

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung; Kopie

Entstanden

  • 1818 - 1843

Ähnliche Objekte (12)