- Standort
- 
                Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
 
- Inventarnummer
- 
                FCollignon AB 3.9
 
- Maße
- 
                Höhe: 116 mm (Platte)
 Breite: 255 mm
 Höhe: 157 mm (Blatt)
 Breite: 283 mm
 
- Material/Technik
- 
                Radierung
 
- Inschrift/Beschriftung
- 
                Inschrift: Collignon fecit [Künstler]; Mariette excudit cum Priuilegio [Verlegeradresse; Privileg]; 5 [Inschrift]
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                beschrieben in: IFF-17, S. III.120.136
 Teil von: Vues d'Italie, F. Collignon, 12 Bll., IFF-17 III.120.131-142
 
- Klassifikation
- 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Architektur
 Garten
 Landschaft
 Ruine
 
- Bezug (wo)
- 
                Roma; Rom; Rome
 
- Kultur
- 
                Französisch
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wann)
- 
                1630-1716
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Collignon, François (Stecher)
- Mariette, Pierre II (Verleger)
Entstanden
- 1630-1716
 
        
    ![[Veüe del Campo Vaccino regardant le Capitole]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/53f0e990-524c-4e84-a995-6f51b299a7cb/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    ![[Landschaft mit zwei Gehöften; Paysage avec deux fermes]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4d3ea4f7-f932-432a-8492-07a82764b1e7/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
    ![Veuë et perspective d’Ancy-le-Franc [...]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/482ba78b-095e-4923-9fea-2ba93c2f3e84/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    