Nachlässe

Militärische Auszeichnungen und Gefechtsberichte

Enthält: Karl von Knoerzer und Graevenitz wegen Auszeichnungen für die 54. Reserve-Division; Adolf von Wencher und Graevenitz wegen des Königsbesuchs bei der 54. Reserve-Division; Berichte der 54. Reserve-Division; Berichte der 242. Infanterie-Division
Darin: 7 Karten

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/095 Bü 34
Alt-/Vorsignatur
Heft 22
Umfang
1 Heft
Bemerkungen
1916, 1918

Kontext
Militärischer Nachlass Friedrich Gustav Theodor von Graevenitz, General der Infanterie, Militärbevollmächtigter im Großen Hauptquartier, diensttuender Generaladjutant von König Wilhelm II. von Württemberg, *1861 +1922 >> 2. Dienstliche Unterlagen >> 2.2. Dienstzeit 1914-1918 >> 2.2.2. Berichte und Konzepte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/095 Militärischer Nachlass Friedrich Gustav Theodor von Graevenitz, General der Infanterie, Militärbevollmächtigter im Großen Hauptquartier, diensttuender Generaladjutant von König Wilhelm II. von Württemberg, *1861 +1922

Indexbegriff Person
Knoerzer-Suckow, Karl Albert von; General der Kavallerie und Kommandeur, 1858-1932
Wencher, Adolf von; Generalleutnant, Kommandeur, 1853-1934

Laufzeit
1916-1918

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1916-1918

Ähnliche Objekte (12)