Archivale

Unterstützungsbewilligungen und Ausgaben im Interesse der Kunst und Wissenschaft, Bd. 14

Enthält u. a.:
- Ausgrabung auf der Stätte der Burg Hohenberg, Vorhaben der Schörzinger Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins
- Septuaginta-Unternehmen der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften in Göttingen
- Herausgabe einer Geld- und Münzgeschichte der brandenburgisch-fränkischen Lande durch die Gesellschaft für fränkische Geschichte und die Bayrischen Numismatische Gesellschaft
- Veröffentlichung zur Aksum-Expedition
- aerologische Station auf Spitzbergen, Antrag des Prof. Hergesell, Straßburg
- Etatsmeldungen des Kultusministeriums, dabei: für Lehrpersonal an Kunstlehranstalten 1913
- Etatsmeldung des Ministeriums für Landwirtschaft 1913, dabei: Nachweisung der extraordinären Bedürfnisse der landwirtschaftlichen Verwaltung
- Vogelwarte Rossitten
- Herausgabe des Werks"Die Trauerfeierlichkeiten für Friedrich den Großen"vom Geh. Baurat Prof. Laske
- Zuschüsse für das Chemische Laboratorium Fresenius, Wiesbaden
- Ausgrabungen Wilhelm Dörpfelds auf Korfu, dabei: Brief Dörpfelds vom 17.5.1913
- Herausgabe eines Corpus scriptorum de musica medii aevi sowie der Denkmäler deutscher Tonkunst
- Künstlerlexikon von Ulrich Thieme
- Präparation der Saurierfunde der Tendaguru-Expedition
- Tafelwerk über Kosmatenornamente in der Pfalzkapelle und S. Martorana in Perlermo, von Prof. Oetken
- Ausgrabung des Prof. Sellin, Kiel, in Sichem, Palästina
- Werk über russische Baukunst und Kunstgewerbe von Hermann Scheurembrandt, Berlin
- geologische Studien in Anatolien durch den Geh. Bergrat Frech, Breslau
- Weiterführung der Luther-Herausgabe
- Wirtschaftlicher Verband bildender Künstler, Berlin, dabei: Satzung vom 27.6.1913
- Otto Hintzes"Die Hohenzollern und ihr Werk", dabei: Bezugseinladung des Verlages, Bestelllisten
- Erforschung Mazedoniens durch die Gesellschaft für Erdkunde.

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 151, IC Nr. 7146

Kontext
Finanzministerium >> 04 Finanzabteilung. Einzelressorts >> 04.07 Kultur >> 04.07.02 Wissenschaft >> 04.07.02.06 Wissenschaftliche Unternehmen
Bestand
I. HA Rep. 151 Finanzministerium

Laufzeit
1912 - 1917

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.08.20252025, 09:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1912 - 1917

Ähnliche Objekte (12)