Sachakte
Korrespondenzen wegen des Niederländisch-Westfälischen Kreistages in Dortmund
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Abschrift eines Schreibens Kaiser Rudolphs II. vom 06.06.1606 an den Kreisausschreibenden Fürsten des Niederländisch-Westfälischen Kreises; Ankündigung eines Kreistags in Dortmund durch Herzog Johann Wilhelm von Jülich-Kleve-Berg (06.07.1606); Schreiben der Grafen von Bentheim wegen des Kreistags in Dortmund vom 16.07.1606; Bevollmächtigung des Johann Lambach als Vertreter Nassau-Dillenburgs und Sayn-Wittgensteins auf dem Kreistag in Dortmund; Kreistagsabschied und Schreiben des Niederländisch-Westfälischen Kreises an den Kaiser vom 14./24.07.1606; Proposition der Kaiserlichen Kommissare vom 23.08.1606; Ersuchen und Begehren der Kaiserlichen Kommissare sowie Resolution des Niederländisch-Westfälischen Kreises vom 24.08.1606; Akzeptation der Kaiserlichen Kommissare vom 25.08.1606. Korrespondenten u.a.: Kaiser Rudolph II., Johann Wilhelm Herzog zu Jülich-Kleve-Berg, Johann VII. Graf zu Nassau, Kreissekretär und Kreispfennigmeister Constantin Francot (Düsseldorf), Adolf, Arnold Jost und Wilhelm Henrich Grafen zu Bentheim, Johann Lambach (Dortmund).
- Alt-/Vorsignatur
-
1 d Nr. 1
- Umfang
-
51 Bl.
- Kontext
-
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 1. Auswärtige Angelegenheiten sowie Reichs- und Kreissachen >> 1.4. Angelegenheiten des Kreises
- Bestand
-
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten
- Laufzeit
-
1606
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1606