Karten und Pläne
Riss von der 414m Sohle des Graf Moltkeschachtes bei Schönebeck (Elbe)
- Archivaliensignatur
-
F 43, D XIII Nr. 1a, Bl. (Benutzungsort: Wernigerode)
- Alt-/Vorsignatur
-
F 43b Anhang Nr. 2, Bl.
- Maße
-
Höhe (cm): 64; Breite (cm): 96
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Name: Wagner; Markscheider
Herstellungstechnik: Lichtpause; Handzeichnung
Farbe: koloriert
Maßstab: 1:1.000
Beschreibstoff: Papier
- Kontext
-
Salzamt Schönebeck >> 14. Produktverwaltung und Verkauf (Debit) >> 14.03. Steinsalzschacht Graf Moltke >> Antrag des Salzamtes Schönebeck auf Zuteilung einer endgültigen Beteiligungsziffer für den Graf Moltkeschacht
- Bestand
-
F 43 (Benutzungsort: Wernigerode) Salzamt Schönebeck
- Laufzeit
-
Jan. 1923
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Preußag, Salzamt Schönebeck
- Letzte Aktualisierung
-
15.01.2024, 00:20 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- Jan. 1923