- Standort
 - 
                Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
 
- Umfang
 - 
                129
 
- Anmerkungen
 - 
                Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: „Blätter des Deutschen Nationaltheaters Weimar“, hrsg. von der Generalintendant H. R. Bortfeld, 1946, Heft 5, 1 Expl. in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2010, Bl. 89VS-92RS. Enthält: Dr. Helmut Spieß: „Konfettischlacht des Witzes. Zur Neueinstudierung der Oscar Wilde-Komödie „Bunbury““ (Bl. 89VS-90RS).- Bild von Oscar Wilde (Bl. 89VS).- Reinhold Winkle: Bühnenbild zu „Bunbury“, I. Akt (Bl. 90VS).- Lichtbilder zur Aufführung: Will-Jo Bach, Peter Podehl (Bl. 90RS).- Werbeanzeige der Landesbank Thüringen, Voranzeige zur UA von „Tanja“, Werbeanzeigen von Henning & von Harlessem und Foto-Wosniok (Bl. 91VS).- Glossar zu „Das Paradox“, „Der Aphorismus“, „Das Aperçu“, „Die Antithese“ und „Das ist Oscar Wilde … Sprüche, Lehren und Paradoxe“ (Bl. 91RS).- Theaterzettel „Bunbury“, Werbeanzeige von Uehling Musterstrickwaren und Spitzenstickerei (Bl. 92VS).- „Bunbury-Weisheiten“ (Bl. 92RS).
mehrseitiger TZ - zum Blättern auf TZ klicken und gewünschte Seiten auswählen Aufführungsort lt. Wochenspielplan, in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 1809, Bl. 17
 
- Urheber
 
- Beteiligte Personen und Organisationen
 
- Erschienen
 - 
                1947-01-15
 
- Weitere Objektseiten
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        01.09.2025, 12:12 MESZ
 
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
 
Beteiligte
- Wilde, Oscar
 - Zeiss, Karl
 - Blei, Franz
 - Spiess, Helmut
 
Entstanden
- 1947-01-15