Urkunden

Ludolfus Dekan zu Krems, Generalvikar des Bf. Albert von Passau, bestätigt Abt Konrad und dem Konvent des Klosters Fürstenzell, dass ihrer curia in Rehfeld (Rechveld) bei Durrhof (Durrenhof) aus besonderem Wohlwollen für fünf Jahre der seiner Kirche zustehende decima bladi erlassen wurde. S: A

Reference number
Kloster Fürstenzell Urkunden, BayHStA, Kloster Fürstenzell Urkunden 225
Language of the material
lat
Notes
Zusätzlich vid. 1441 III 8
Further information
Ausstellungsort: Krems

Originaldatierung: in die beati jacobi apostoli

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1333

Monat: 7

Tag: 25

Äußere Beschreibung: Or., lat., Perg.; S vorh.

Context
Kloster Fürstenzell Urkunden >> 1301-1400
Holding
Kloster Fürstenzell Urkunden

Indexentry place
Krems an der Donau (NÖ, A)
Passau (krfr.St.), Bistum: Bischöfe \ Albert von Sachsen
Passau (krfr.St.), Bistum: Generalvikare
Rehfeld (Feld bei Rehberg, St. Krems an der Donau, NÖ, A)
Durrhof (Hof bei Rehberg, St. Krems an der Donau, NÖ, A)

Date of creation
25. Juli 1333

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 25. Juli 1333

Other Objects (12)