Akten

Schlettwein, Adolf (Carl August Fritz Emil Georg Adolf) * 24.5.1872

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 133-263: Adolf S.; eing. 1893=SS 1893.
UAT 5/33, 161-3: Adolf S.

Reference number
UAT 40/192,79
Further information
Nachname: Schlettwein

Vorname: Adolf (Carl August Fritz Emil Georg Adolf)

Geburtsdatum: 24.5.1872

Geburtsort: Doemitz/Mecklenburg

Todesdatum: 18.12.1939

Sterbeort: Wismar

Konfession: [ev.]

Staatsangehörigkeit: [Mecklenburg].

Fach: jur.

Ort: aus Dönitz a.E./Mecklenburg (Doenitz)

Studiendauer/Laufzeit: 1893-1895

Vater: Carl Schlettwein, Landgerichtsrat in Schwerin/Mecklenburg.

Weitere Verwandtschaft: Bruder des Heinrich Carl Philipp August Schlettwein (1868-1916).; Schwager des Richard Kuhrt (1884-1927).

Mitgliedschaft: Mitglied des Corps Franconia. Siehe: Kösener Corpslisten 1960 Nr. 127, 522.

Beruf/Stand: 1898 Referendar zu Güstrow und zu Rostock, 1903 Gerichtsassessor in Güstrow, Rostock, Ribnitz, Malchin. 1904-1908 Bezirksrichter zu Lome in Togo, 1909-1913 Bezirksrichter, dann Bezirksmann zu Apia auf Samoa, 1913 kommissarischer erster Referent beim Governement von Deutsch-Neuguinea zu Rabaul.1914 Geheimer Regierungsrat und zum Admiralstab eingezogen, in Deutschland zurück 1920 Ministerialrat, 1921 Ministerialdirektor; Vater der Eleonore Schlettwein (1922-?).

Context
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> S >> Schi - Schmi
Holding
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten

Indexentry person
Schlettwein, Adolf (Carl August Fritz Emil Georg Adolf) (1872-1939)

Date of creation
1893

Other object pages
Last update
02.07.2025, 11:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Personenbezogene Akte

Time of origin

  • 1893

Other Objects (12)