Akten
Berichte über Versuche und Verbesserungen im Bergwerksbetrieb, Bd.1
Enthält: Ausdehnung der Veröffentlichung über die "Versuche und Verbesserungen im Bergwerksbetrieb" auf das Deutsche Reich.- Berichte der einzelnen Werke über ausgeführte Versuche und Verbesserungen beim Bergwerksbetrieb im Oberbergamtsbezirk Freiberg.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40027 Oberbergamt Freiberg, Nr. 41 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Lichtpausen eines Eimerketten-Schwenkbaggers auf Raupen mit Bandausleger.- 3 Fotos zur Haldenbergegewinnung.- Lichtpause zum Stammbaum der Filteranlage der Bleichert'schen Braunkohlenwerke.- Lichtpause zum Entwurf der geänderten Abbaumethode am Georg Schacht in Lanz/Chemische Werke Aussig-Falkenau.- Lichtpause der Wetterlutten "System Brand" beim Alexander Schacht/Brüx.- Lichtpause eines Lettenpfropfen zum Besetzen der Bohrlöcher beim Minerva Schacht/Kopitz.- Lichtpause zum Versuch einer Gewinnung der Pfeiler- und Alten-Mannkohle durch Zwischenfahrung beim Zentrum Schacht/Niedergeorgenthal.- Lichtpause einer verschraubbaren Kohlenlutte zur Verhinderung der Kohlenstaubentwicklung beim Nelson Schacht/Brüx.
Registratursignatur: I 2027
- Kontext
-
40027 Oberbergamt Freiberg >> 1. Allgemeines >> 1.02. Bergbehörden >> 1.02.4. Versuche und Verbesserungen im Bergbau
- Bestand
-
40027 Oberbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1936, 1938 - 1940
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:14 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1936, 1938 - 1940