Urkunde
Alzey: Kaufbrief über einen Keller zu Alzey an das Antoniter-Kloster daselbst
- Archivaliensignatur
-
4/69
- Alt-/Vorsignatur
-
A 2 Alzey, 1484-04-13
- Formalbeschreibung
-
Aufertigung Pergemant, 2 Siegel an Presseln
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: uff dienstag nach dem heiligen Palmetage 1484
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Alzey: Conradt Koler, Bürger, des Rats und Gerichts zu Alzey (Altzey) und Engel, seine Hausfrau, bekunden, daß sie Herrn Johann Ingelheimer, Praezeptor des Konvents St. Anthonius zu Alzey (Altzey) und dessen Nachfolger ihren Keller unter ihrem Haus vor der Burg 'in der Helle' zwischen Peter von badenheim und Clas Bott(-enn) mit allem Zubehör für ein unbenannte Summe Geldes verkaufen, sich verpflichten, etwaige Zinslasten schadlos abzutun, dem Antoniterhaus ein Vorkaufsrecht auf ihr Haus über dem Keller einräumen, dei Benutzung er Türe zwischen Peter von Badenheim und ihrem Haus, Ausbau des Kellers und ein Luftloch, daraus in ihren Hof gestatten.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Indorsate: R., 15. Jh.: littera cell. prone castr.; 16. Jh.: den Keller bei der Landtschreiberei
Vermerke (Urkunde): Siegler: Fridderiche Lauwer, Jacob von Wörrstadt (Werstat), Schöffen des Gerichts zu Alzey (Altzey)
- Kontext
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 1 Orte, Buchstabe A >> 1.4 Alzey
- Bestand
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Laufzeit
-
1484 April 13
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
Alzey, Antoniter
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1484 April 13