Urkunde
Werden. -Everhard Rieckman bekundet, dass Abt Beda nach dem Tod des Abts Bernhard ihn mit dem Lehngut oder Kotten gen. im Reeck an der Hohen Straße in der Honschaft Schuir im Kirchspiel Kettwig zu Dienstmannsrecht belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein der Dienstmanns-Lehnmannen Johann Everhard Dingerkus, Rats und Kanzleidirektors des Abts, und Johann Eichholz. - Or., Unterschrift
- Archivaliensignatur
 - 
                AA 0544, 5313
 
- Kontext
 - 
                Werden, Urkunden (AA 0544) >> 9. Nr. 4813-5392 (1771-1805)
 
- Bestand
 - 
                AA 0544 Werden, Urkunden (AA 0544)
 
- Laufzeit
 - 
                1798 Juni 14
 
- Weitere Objektseiten
 
- Provenienz
 - 
                
                    
                        Diverse Registraturbildner
 
- Geliefert über
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        17.09.2025, 15:37 MESZ
 
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
 
Entstanden
- 1798 Juni 14
 
Ähnliche Objekte (12)
        
    
    
        
    
    Eberhard Rieckmann macht bekannt, dass Abt Bernhard ihn mit dem Lehngut im Reeck auf der Hohenstraße im Kirchspiel Kettwig nach Dienstmannsrecht belehnt hat, das ihm sein Vater Johann übertragen hat. Er hat gehuldigt. Anwesend waren Johann Everhard Dingerkus, Rat und Kanzleidirektor des Abts und Ludger Albert Lauten, Rat und Kanzleisekretär des Abts. - Or., Unterschrift
        
    
    
        
    
    Everhard Bergman macht bekannt, dass Abt Johann ihn nach dem Tod des Abts Anselm mit dem Berg- oder Bergmansgut im Kirchspiel Steele zu Dienstmannsrecht belehnt hat. Er hat gehuldigt. Anwesend waren Johann Everhard Dingerkus, Rat und Kanzleidirektor des Abts und Ludger Albert Lauten, Appellationskommissar und Kanzleisekretär des Abts. - Or., Kreuzzeichen des Ausstellers
        
    
    
        
    
    Werden. -Johann. Eichholtz macht bekannt, dass ihn Abt Beda nach dem Tod des Abts Bernhard mit dem Lehngut Eickholtz jenseits der Ruhr bei der Lutterbeck im Kirchspiel Kettwig belehnt hat. Er hat gehuldigt im Beisein von Johann Everhard Dingerkus, Rat und Kanzleidirektor des Abts und. Everhard Reeckman. - Or., Unterschrift