Urkunden
Maria Schwibach, Witwe und Besitzerin der Weber-Sölde "auf der Scheim" [?] in der Hofmark Baumgarten [Gde. Dietersburg Lkr. Rottal-Inn], vereinbart unter Beistand des Bartlme Stinglhammer, Holzpaintner zu Bergham [Gde. Dietersburg Lkr. Rottal-Inn], die Verteilung der Erbschaft an ihre Kinder Johann, Anna Maria, Ursula und Magdalena. S = Gräflich Tattenbach´sches Patrimonialgericht Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau]
- Reference number
-
Urkundensammlung (Niederbayern) U 1551
- Former reference number
-
Urkundensammlung 4071
- Material
-
Papier
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: ungesiegelt, gestempelt
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: deutsch
Typ: U
Jahr: 1818
Monat: 4
Tag: 23
- Context
-
Urkundensammlung >> Urkundensammlung
- Holding
-
Urkundensammlung (Niederbayern) Urkundensammlung
- Date of creation
-
1818
- Other object pages
- Provenance
-
Urkundensammlung
- Last update
-
12.08.2025, 9:48 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Landshut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1818
Other Objects (12)
Revers des Georg Salinger zu "Saling" [= Seiling Gde. Dietersburg, Lkr. Rottal-Inn?] für sich und seine Ehefrau Margaretha über den Empfang seines Gütls zu "Prüll" [= Priel Gde. Dietersburg Lkr. Rottal-Inn] in der Pfarrei Peterskirchen [Gde. Dietersburg, Lkr. Rottal-Inn] und Herrschaft Baumgarten [Gde. Dietersburg, Lkr. Rottal-Inn] als Lehen durch Joachim Graf von Ortenburg. S = Vinzenz Peugl, Lehenrichter
Revers des Stephan Lämpel über den Empfang der Schuestersölde zu Ernstling [Gde. Dietersburg Lkr. Rottal-Inn] in der Pfarrei Peterskirchen [Gde. Dietersburg, Lkr. Rottal-Inn] und Herrschaft Baumgarten [Gde. Dietersburg Lkr. Rottal-Inn] als Lehen durch Joachim Graf von Ortenburg. S = Vinzenz Peugl, Lehenrichter