Bestand
2.4.3.19 Sammlung Walter Schöne (Bestand)
Bestandsgeschichte: Die zeitungswissenschaftliche Sammlung beinhaltet Unterlagen aus der Tätigkeit Walter Schönes (1885-1943). Schöne war von 1914 1940 Mitarbeiter des Rates der Stadt Leipzig. Die Sammlung entstand nach 1922 aus seiner Tätigkeit als Leiter des Nachrichten und Presseamtes, später des Verkehrsamtes sowie aus seinen Untersuchungen zur Pressegeschichte und den damit verbundenen wissenschaftlichen Aufträgen der Stadt Leipzig. Der Bestand setzt sich aus Akten, wissenschaftlichen Manuskripten, Zeitungen (u.a. der Arbeiterbewegung) und Flugblättern sowie Zeitschriften und Büchern zusammen.
Signaturbeispiel: Samml. Schöne
- Umfang
-
Laufmeter: 8,14
- Kontext
-
Stadtarchiv Leipzig (Archivtektonik) >> 2 Nichtkommunales Archivgut >> 2.4 Nachlässe, Nachlassfragmente und nichtarchivische Sammlungen >> 2.4.3 Nichtarchivische Sammlungen
- Bestandslaufzeit
-
1711 - 1942
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Archivsatzung des Stadtarchivs Leipzig.
- Letzte Aktualisierung
-
15.01.2024, 13:49 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1711 - 1942