Bericht

Gender Mainstreaming als Ansatz einer Politik der Gleichstellung am Arbeitsmarkt: Die ESF-Vorgaben als Impuls für die Berücksichtigung der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Arbeitsmarktpolitik

Die europäischen Vorgaben im Bereich der Struktur- und Beschäftigungspolitik, wie sie in den Strukturfonds-Verordnungen 1999 und den Beschäftigungspolitischen Leitlinien seit 1998 formuliert sind, fordern einen umfassenden Ansatz zur Beseitigung der Diskriminierung von Frauen am Arbeitsmarkt. Gender Mainstreaming wird als Teil eines solchen Ansatzes gesehen, der durch spezifische frauenfördernde Maßnahmen ergänzt werden muß. Die neue ESF-Förderperiode für die Jahre 2000 bis 2006 stellt das Arbeitsmarktservice Österreich vor die Herausforderung, dem Prinzip des Gender Mainstreaming in allen Schwerpunkten der Einheitlichen Programmplanungsdokumente Geltung zu verschaffen.

ISBN
3900936080
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: AMS report ; No. 14

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Naylon, Isabel
Weber, Friederike
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
(wo)
Wien
(wann)
2000

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Naylon, Isabel
  • Weber, Friederike
  • Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)