Urkunden
Hans Veit von Leoprechting zu Moosthenning etc. verkauft seinem Untertanen Wolf Luder zu Frauenbiburg und dessen Frau Katharina auf beider Leben lang eine Leibgedingsgerechtigkeit auf einer Sölde zu [Frauen-]Biburg mit drei Äckern bei Burbach [Ober- oder Unterbubach bei Dingolfing?], Holzhausen [Ober- oder Unterholzhausen bei Dingolfing?] und Schermau sowie allen Zugehörungen. Die näher aufgeführte Stift ist auf Michaeli abzuliefern. Ferner ist Scharwerk zu leisten.;. S: Hans Veit von Leoprechting zu Moosthenning etc.
- Archivaliensignatur
-
Kloster Niederviehbach Urkunden, BayHStA, Kloster Niederviehbach Urkunden 256
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S fehlt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: . montags post corporis Christi . 1595.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1595
Monat: 5
Tag: 29
- Kontext
-
Kloster Niederviehbach Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Frauenbiburg (Gde. Dingolfing, Lkr. Dingolfing-Landau)
Oberbubach (Gde. Dingolfing, Lkr. Dingolfing-Landau)
Unterbubach (Gde. Dingolfing, Lkr. Dingolfing-Landau)
Oberholzhausen (Gde. Dingolfing, Lkr. Dingolfing-Landau)
Unterholzhausen (Gde. Dingolfing, Lkr. Dingolfing-Landau)
Schermau (Gde. Dingolfing, Lkr. Dingolfing-Landau)
- Laufzeit
-
1595 Mai 29
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1595 Mai 29