- Archivaliensignatur
-
E 75, U Nr. 25 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Hans von Hanstein, Sohn Johanns von Hanstein, verkauft widerkäuflich Friderich und Diderich von Berga, seinen Oheimen, mit Einwilligung seiner Mutter Clara geborene von Hardenberg für 100 Goldgulden 90 Taler sächsischer Währung das Vorwerk zu Wedderolßhusen, das zu Clara von Hansteins Leibzucht gehört und von Claus Kersten gegen einen Zins von 16 Malter 3 1/2 Scheffel Korn, 11 Gänsen, 2 Hähnen, 1 Huhn und 1/2 Schock Eiern, zwischen Michaelis und Martini fällig, bewirtschaftet wird.
Datumszitat: <Uf den tagk Michaelis Archangeli.>
Beglaubigungen: Siegel der Clara von Hanstein; Siegel des Guntzel und Melchior von Hanstein
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
- Kontext
-
Familie von Hanstein (Gutsarchiv Besenhausen) >> 01. Urkunden
- Bestand
-
E 75 (Benutzungsort: Wernigerode) Familie von Hanstein (Gutsarchiv Besenhausen)
- Laufzeit
-
1574 Sept. 29
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1574 Sept. 29