Druckgraphik

Chant funèbre

Alternativer Titel
Begräbnislied (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1911/776
Maße
Darstellung: 40 x 71 mm
Blatt: 225 x 310 mm
Material/Technik
Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: CHANT FUNÈBRE. (oben Mitte oberhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: A ce banquet [...] A ta mémoire, etc. (links außerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Auberge du Diable (oben links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: AVENUE jes Immortels (oben Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: MACON (oben Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Plus d’un ivrogne [...] A ta mémoire, etc. (rechts außerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Charlet (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: "Les vuides que la mort de Juhel vient de "laisser parmi nous sont incalculables ..... (Discours de M. ***M.d ["d" hochgestellt] de vins en gros) (Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Air: Mes chers amis remettons à haitaine (de M.r ["r" hochgestellt] Ed.d ["d" hochgestellt] Donvè) A ta mémoire, ô mon vieux camerade, Que parmi nous ton nom soit immortel; A ta mémoire encopre une rasade, Juhel est mort! Vive Juhel!!! (Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
weiterer Abzug: 1911/777, Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Alliance des Arts (1801 - 1900), Chant funèbre/ Begräbnislied, Herstellung der Druckplatte: 1834
beschrieben in: de La Combe 1856.284.500 I (von I) de La Combe beschreibt hier nur einen Druckzustand, in der Stecherkarte wird der DZ I (von II) vermerkt.; Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.123.500 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
alter Mann
Monster von gemischter Mensch- und Tiergestalt; Ripa: Mostri
Alkoholiker, Trinker, Säufer

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1834
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1905
(Beschreibung)
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1834
  • 1905

Ähnliche Objekte (12)