Akten
Untersuchungsakten für das Jahr 1817
Enthält u.a.: Nr. 92: Vernehmung des Universitätschirurgen Carl Friedrich von Gaertner wegen des seit dem russischen Feldzug von 1812 vermißten und von Gaertner letztmalig auf dem Rückzug bei Wilna (Litauen) gesehenen Unterarztes Zeiler aus Ludwigsburg, 1817.; Nr. 102a: Ermahnung des stud. med. Haering (vermutlich stud. med. Friedrich Hoering aus Willsbach und Konsorten wegen der trotz des vorherigen Verbots durchgeführten Nachtmusik zu Ehren des scheidenden Staatsrats Prof. Dr. Karl Friedrich Kielmeyer (mit Erklärung des Senats), 1817. (Siehe dazu weiter UAT 44/10 II Nr. 73.); Nr. 105: Vernehmung des stud. chir. Johann Georg Strähler aus Nagold wegen der gegen seinen verstorbenen Vater geführten Untersuchung wegen Medikastrierens, 1817.; Nr. 107 enth. auch: Bestrafung des stud. iur. Christian Friedrich Scholl aus Cannstatt, stud. iur. Carl Wilhelm Friedrich Wergo aus Stuttgart, stud. med. Johann Jacob Thomas aus Frankfurt a.M. und stud. ev. theol. Franz Gräter aus Schwäbisch Hall wegen Teilnahme an dem Kellerschen Duell bzw. dem Auflauf am 19. August 1817, 1817.; Nr. 109a: Untersuchung gegen stud. vet. Jacob Bantle aus Herrenzimmern wegen Beschuldigung des angeblichen Gelddiebstahls durch stud. cam. Johann Staeudlin aus Urach (mit Aktenverzeichnis), 1817.
- Archivaliensignatur
-
UAT 243/10
- Alt-/Vorsignatur
-
129/Sb 27;
129/K 79 Hinterlassenschaft Schmid (Nr. 94a);
129/K 79 / 11 (in Nr. 103);
204, 129/K 80 (Nr. 109a);
44/148 K 386 (Nr. 109b).
- Umfang
-
1 Fasz., Nr. 92-109b.
- Kontext
-
Justitiariat >> 2. Untersuchungsakten >> 2.1. Serienakten
- Bestand
-
UAT 243/ Justitiariat
- Laufzeit
-
1817
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Disziplinarkommission.
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1817