Sachakte

Korrespondenz des Flügeladjutanten

Enthaeltvermerke: 1. Kaiser 2. Militärkabinett und Geh. Kriegskanzlei, auch Kriegsministerium: Ordensanträge: Oberstabsarzt Dr. Stock, Stabsarzt Dr. Noetel, Feuerwehrhauptmann Kierchner, Sanitätsfeldwebel Seeber, Sanitätssergeant Gotzen, Lazarettverwaltungsinspektor Ulrich, Paderborn. Major Thümmel, Leutnant Sartorius v. Bach, Feldwebel Becker, Vizefeldwebel Knickrehm, Hilgenstöhler, Hoboist Wöhe und Thiede. Garnisonverwaltungsoberinspektor Grote in Saarlouis, Registrator Homann, Intendantursekretär Haste, Oberleutnant Freiherr v. Fürstenberg. Proviantassistent Pieper, Oberstleutnant v. Katzler, Major v. Massow, Hauptmann Freiherr v. d. Bussche-Haddenhausen. Oberleutnant Freiherr v. Fürstenberg, Leutnant v. Pilgrim, Feldwebel Mencking, Vizefeldwebel Hesse, Sergeant Freitag, Leutnant v. Donop, Vizefeldwebel Wehrmann, Major Caesar (Orden seines Vaters, Landgerichtspräsident Caesar), Vizefeldwebel Strathmann und Rautenberg, Sergeant Ringe, Wenzel, Wegner, Unteroffizier Pieper. Hauptmann Wossidlo und Hauptmann Graf v. Merveldt, Vizewachtmeister Vogt. Personalveränderungsmitteilungen, Ranglisten. 3. Generalkommando: Generalleutnant v. Winterfeld. Besichtigung der Garnison. Empfehlung des Registrators H. Hermann für eine Dekorierung, ebenso des Militärintendantursekretärs W. Hasse - mit Befürwortung durch Oberbürgermeister Wittje, Detmold. Zeitplan für Truppenübungen. 4. Infanterieregiment Nr. 55: Abholung der Bataillonsfahne vom Palais anlässlich der Beisetzung des Fürsten Alexander zur Lippe. Kaisergeburtstag - Festprogramm. Rekrutenbesichtigung. Instruktion für den Posten vor dem Residenzschloß. Garnisonsverwaltungsoberinspektor Grote, Saarlouis. Truppenbesichtigung. Dekorierungsbitten für Regimentsangehörige mit 15jähriger Dienstzeit, dabei Nationale. Weingeschenk für die Mannschaft des Bataillons. Militärisches Programm für den Geburtstag des Grafregenten - Einschränkung wegen Erkrankung der Gräfin Karoline zur Lippe-Biesterfeld. Herbstübung. Ordensvorschlag für Hauptmann Freiherr v. d. Bussche-Haddenhausen. Rekrutenvereidigung. Bücherverteilung in der Garnison. 5. Truppenteile in Minden und Paderborn: Generalmajor v. Dehm-Rotfelser. Mangelnde Ehrenbezeugungen der Soldaten des Mindenschen Feldartillerieregiments Nr. 58. 6. Einzelne Militärs: Ordensverleihung an Oberstleutnant a.D. v. Schroeder, Major à la suite Quentin, Generalstabsarzt Schjerning. Admiral v. Tirpitz - Denkschriftübersendung. Mitteilung Generaloberst Graf v. Schlieffen über die Enthüllung des Moltke-Denkmals in Berlin. Auszeichnung Hauptmanns v. Hornhardt (Schutztruppe) durch den Kaiser. 7. Militärvereine: Huldigungsadresse von Kriegervereinen. Lippischer Kriegerbund. Befürwortung von Fahnenbandverleihungen bei Jubiläen. Empfehlung des Lippischen Kriegerbundes für einheitliche Auszeichnung verdienter Vereinsmitglieder. Tagesordnung des Abgeordnetentages des Lippischen Kriegerbundes. Anregung zur Erweiterung der Satzungen für Verdienstmedaillen. Hoffen auf Spenden für die Veteranen beim Appell wie 1895. Dekoration der Vizefeldwebel Strathmann und Rautenberg. Außerordentlicher Abgeordnetentag des Lippischen Kriegerbundes. 8. Sonstiges: Befürwortung der Dekorierung des Stabsarztes Dr. Noetels durch den Oberbürgermeister Wittje, Detmold, wegen der Bekämpfung der Typhusepidemie. Kondolenz des Rittmeisters Freiherr v. Wangenheim als einer der letzten Mitoffiziere im hannoverschen Garde du Corp zum Tode des Fürsten Alexander zur Lippe. Fortdauerndes Tragen des A auf den Epauletten, Achselstücken und Schulterklappen durch den Flügeladjutanten, den Kommandanten des Gendarmeriekorps und die Gendarmen. Spende für ein Clausewitz-Denkmal in Breslau. Dekorierungsvorschläge Oberbürgermeister Wittjes, Detmold, für den Klempnermeister H. Flebbe und den Möbelpolier C. Schäfer. Programm des Detmolder Rennvereins. Anschaffung des Buchstaben L für Offiziere und Gendarmerie. Lebensversicherung "New York". Förderung der Entlassung Ferdinand Bruns aus Detmold vom Militär zur Tierarztausbildung. Flügeladjutant v. Malachowski

Reference number
L 96, 7037

Context
Fürstlich-Lippisches Militärkabinett >> 2. Flügeladjutant und Ordonnanzoffizier >> 2.3. c. Korrespondenzen
Holding
L 96 Fürstlich-Lippisches Militärkabinett

Date of creation
1905

Other object pages
Provenance
Detmold Fürstliche Familie
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1905

Other Objects (12)