Grafik
Bildnis von Ludwig von Rönne (1804-1891)
Ludwig von Rönne, Jurist, geb. 18.10.1804 in Glückstadt, gest. 22.12.1891 in Berlin; 1822-1825 Jurastudium in Bonn und Berlin, 1828 Staatsprüfung Dr. jur. in Berlin und Assesor am Kammergericht, 1828 Land- und Stadtrichter in Münsterberg/Schlesien, 1832 Direktor am Stadt- und Landgericht in Hirschnerg/Schlesien, 1836 Oberlandesgerichtsrat in Breslau, 1842 Kammergericht in Berlin, 1859 bis zu seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienst 1868 Vizepräsident des Appellationsgerichts in Glogau. 1868 Rückkehr nach Berlin und wissenschaftliche Arbeiten. 1849, 1858-1859, 1862-1863 und 1868-1879 Mitglied im preußischen Abgeordnetenhaus, 1871-1877 auch Mitglied im Reichstag. (1 Roenne, Ludwig Moritz Peter von)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-R-181
- Weitere Nummer(n)
-
A 1005 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Nach Vogels Lichtbild.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Nordheim sc.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: RÖNNE
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik