Akten

Scriptores historiae urbium, villarum etc., Thuringiae generales

Enthält: Müldener, Johann Friedrich: Historische diplomatische Nachrichten von einigen vormals berühmt und bekannt gewesenen nunmehro aber gröstentheils wüste liegenden und zerstörten Bergschlössern in Thüringen. Leipzig 1752.- Werk mit verlorenem Titel, Beschreibung der Parochien Orlamünde, Engerda, Niedercrossen, Uhlstedt, Reinstedt, Oberhasell, Keslaria bzw. Pfarrkessel, Neusitz, Eichberg, Zeutzsch, Densted bzw. Dienstedt, Großeutersdorf, Heiligen, Gumperta, Leuchtenburg, Drackendorff, Bleina, Jägersdorff, Unterbodniß, Bockedra, Hummelshein, Truckenborn, Großkröbitz, Seidenroda, Ullendorff, Roda, Taudendorff, Ruttersdorf, Großlöbichau, Carldorff, Lippersdorff, Bremsnitz, Gröben, Ottendorf, Trebnitz, Schlöben.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 12705 Nachlass Grafen von Hohenthal und Bergen, Nr. 007 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Context
12705 Nachlass Grafen von Hohenthal und Bergen >> 3. Hand- und Druckschriften >> 3.1 Werke zur Geschichte Thüringens und Sachsens
Holding
12705 Nachlass Grafen von Hohenthal und Bergen

Date of creation
1752

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:17 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1752

Other Objects (12)