Sachakte

Lindner, Heinrich Gottfried (E)

enthaelt: 1. [alpha / omega] [=erster und letzter Buchstabe des griechischen Alphabets] // Quando sedes, stas, aut jaces // Quando loqueris, et taces, // Feßus cum quieveris // Christum quaeras, in quo speras, // Crucifixum corde geras, // Ubicunque fueris. // Bonaventura [Deutsch: Wann du auf Sitzen stehst oder liegst, wann du sprichst oder schweigst, müde, obwohl du ruhst, mögest du Christus fragen, auf was du hoffst, mit dem Herzen tust, wo auch immer du gewesen seist.]
2. -
3. Memoriae affectusque causa // scribebat gratiam et pacem a // Deo adprecans // Heinricus Godofredus Lindner // Schleiza-Variscus Theolg[iae] // Cultor. [Deutsch: Um der Erinnerung und Leidenschaft willen schrieb, Gnade udn Frieden von Gorr erbetend, H. G. L. aus Schleiz im Vogtland, Pfleger der Theologie.]
4. Jenae // d[ie] 18 Martii // a[nno] r[eparatae] g[ratiae] // 1726. [Deutsch: Zu Jena am Tag 18 des März im Jahr der Wiederherstellung der Gnade 1726.]
5. -
6. -
7. -

Reference number
35 Seite 258

Context
XP >> 2. Stammbucheinträge
Holding
XP

Indexentry person
Lindner, Heinrich Gottfried (E)
Indexentry place
Schleiz
Jena

Date of creation
18.3.1726

Other object pages
Last update
17.06.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Hof. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 18.3.1726

Other Objects (12)