Akte
Vorstandsarbeit und Mitgliedschaft im Lutherischen Konvent (398 Blatt/Stück)
Enthält: Konvent am 25.5.1978 in Heerlen; Angelegenheiten der Herausgeberschaft der Lutherischen Nachrichten; Gedächtnisfeier für Prof. Dr. Peter Brunner, 1981; handschriftliches Manuskript "Millrather Ratschläge zur Verlebendigung der Konventsarbeit" (284ff); Korrespondenz mit Vorstandsmitglied Ernst Volk; Auseinandersetzung über die Frauenordination mit handschriftlichem Aufsatzmanuskript "Gänseliesel oder Gemeindehirtin?" (347ff), 1993; Satzung des Lutherischen Konvents im Rheinland e.V.vom 11.11.1993 (333ff); Pressedienst des Lutherischen Weltbundes; Tauffrage; Rundschreiben
Darin: Todesanzeigen für Prof. Lic. Wilhelm Mundle, 1971 (51), und Emil Hegel, 1978 (244); Aufsätze "Sag mir, ist das deutsch geredet?" (195ff) und "Christus - Stein des Anstoßes und Fels des Glaubens", 1995 (357ff), von Ernst Volk; maschinenschriftliches Manuskript "Vorwort des Herausgebers zur Neuen Folge der Lutherischen Nachrichten, 1979 (246f); Broschüre des Lutherischen Konvents im Rheinland (398)
- Context
-
Pfarrer Dr. Eugen Rose >> Ausbildung und berufliche Tätigkeit >> Ehrenamtliche und freie Tätigkeiten >> Lutherischer Konvent >> Vorstandsarbeit
- Holding
-
7NL 145 Pfarrer Dr. Eugen Rose Pfarrer Dr. Eugen Rose
- Date of creation
-
1970-2000
- Other object pages
- Provenance
-
Rose, Eugen Pfr. Dr.
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:52 PM CET
Data provider
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1970-2000