Karte | Kleinschrifttum
"Wohin steuern wir?" [Berlin]
Motiv Inhalt: "Wohin steuern wir? In den letzten 20-30 Jahren stand das «Individuelle» oder die subjektive Freiheit des Künstlers, in der Kunst zu sehr im Vordergrund. Kein Wunder, dass die Beziehung zu der Objektivität der Natur und ihren unindividuellen Gesetzen verloren gegangen ist. Darum die Krise, in der sich die heutige Kunst befindet. Die individuellen, inneren, künstlerischen Kräfte verkümmern, weil ihnen die Nahrungszufuhr fehlt. Man beginnt zu erkennen, dass man sich den objektiven, unindividuellen Gesetzen der Natur zuwenden muss, will man gesunden und ein Jeder kann gesunden und neue Ziele und Möglichkeiten erleben. Wir befinden uns am Anfang einer neuen Entwickelung. Arthur Segal."
Anzahl Teile/Umfang: 1 Blatt
- Standort
-
Berlinische Galerie
- Inventarnummer
-
BG-HHC D 2834/79
- Weitere Nummer(n)
-
BG-HHE II 31.34
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Würdigung
-
Erworben aus Mitteln der Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin
- Bezug (was)
-
Nachlass-Hannah-Höch
Karte
- Letzte Aktualisierung
-
26.04.2024, 12:53 MESZ
Datenpartner
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kleinschrifttum; Karte
Beteiligte
Entstanden
- [April 1931]
Ähnliche Objekte (12)