- Weitere Titel
-
Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker
- Standort
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar -- Dd 3 : 139 [c] [1]
- Maße
-
8°
- Umfang
-
172 Seiten, 5 Blätter Bildtafel
- Ausgabe
-
Ausgabe[Raubdruck]
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Nicolai, Friedrich. - [...]
- Urheber
- Erschienen
-
Hanau ; Höchst : Göllner , 1776
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Letzte Aktualisierung
-
05.09.2023, 09:00 MESZ
Datenpartner
Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
Entstanden
- Hanau ; Höchst : Göllner , 1776
Ähnliche Objekte (12)

Bd. 1: Beschreibung der Königlichen Residenzstädte Berlin und Potsdam und aller daselbst befindlicher Merkwürdigkeiten : Nebst Anzeige der jetztlebenden Gelehrten, Künstler und Musiker, und einer historischen Nachricht von allen Künstlern, welche vom dreyzehnten Jahrhunderte an, bis jetzt, in Berlin gelebt haben, oder deren Kunstwerke daselbst befindlich sind

Theil 2: Prozeß zwischen Herrn Friedrich Nicolai, Buchhändlern in Berlin, an einem, dann denen 797 Pränumeranten, die auf besagten Herrn Nicolai neuesten Reisebeschreibung ihr baares Geld vornhinein bezahlten, andern Theils welcher zu Wien im Realzeitungs-Comtoire von Rechtswegen verführet wird : Allen Buchhändlern, die auf so eine Art reich werden wollen, zum schrecklichsten Beispiel theilweis herausgegeben

Theil 1: Prozeß zwischen Herrn Friedrich Nicolai, Buchhändlern in Berlin, an einem, dann denen 797 Pränumeranten, die auf besagten Herrn Nicolai neuesten Reisebeschreibung ihr baares Geld vornhinein bezahlten, andern Theils welcher zu Wien im Realzeitungs-Comtoire von Rechtswegen verführet wird : Allen Buchhändlern, die auf so eine Art reich werden wollen, zum schrecklichsten Beispiel theilweis herausgegeben
