Akten
Anstellungsverhältnisse des Gottlob Fürchtegott Weiss
Enthält u.a.: Ernennung Weiss zum Bergrichter beim Henneberg-Neustädter Bergamt zu Suhl, 1815.- Ernennung zum Bergrichter am Mansfelder und Wettiner Bergamt und zum Berggerichtsrat, 1837.- Gesuche um Urlaub und deren Genehmigung.- Annahme einer Nebenstelle als Gerichtsverwalter, 1826.- Gewährung von Gehaltsvorschüssen und Umzugskosten.- Bewilligung von Dienstreisen.- Belehrung des Bergrichters weiss über die Führung von Berggegenbüchern bei den Mansfelder Kupferschieferbau-Gewerken und die außerhalb Preußens wohnenden Gewerke, 1841.- Beschwerde des Bergrichter Weiss gegen das bergamtliche Direktorium zu eisleben wegen verweigerter Diätenanweisungen.- Beschwerde des Bergrichters Weiss gegen Regierungsrat von Alvensleben wegen Parteilichkeit und Animosität bei der Revision des Mandatenbuches, 1842.
- Reference number
-
F 38, V A Nr. 188 Bd. 2 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Context
-
Oberbergamt Halle. Generalia >> 05. Beamte und Dienstbesetzungen >> 05.01. Geschlossene Beamtenakten >> Anstellungsverhältnisse des Gottlob Fürchtegott Weiss
- Holding
-
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia
- Date of creation
-
1815 - 1843
- Other object pages
- Provenance
-
Oberbergamt Halle
- Last update
-
17.04.2025, 3:18 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1815 - 1843