Schriftgut

Informationen und Anweisungen des Leiters der Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt

Enthält u.a.:
Verfahrensweg zur Einstellung bzw. zum Einsatz von Mitarbeitern der Arbeitsrichtung I der Deutschen Volkspolizei. – Arbeitsmaterial zur wirksameren Gestaltung des Geheimnisschutzes in den Wehrkommandos. – Umgang mit dienstlichen und persönlichen Dokumenten. – Gewährleistung einer qualifizierten Informationstätigkeit an den 1. Sekretär der SED-Gebietsleitung Wismut sowie an andere leitende Partei- und Wirtschaftsfunktionäre der SDAG und des Gebietes Wismut. – Realisierung der Übersiedlung hartnäckiger Antragsteller auf ständige Ausreise in die BRD bis 31.12.1983. – Verhinderung weiterer sogenannter Botschaftsfälle in Prag 1984. – Material für die Argumentation zur Unterbindung von Übersiedlungsersuchen. – Einschätzung zur gegnerischen Kontaktpolitik unter dem Lehrpersonal sowie unter Studenten von Hochschulen des Bezirkes Karl-Marx-Stadt.

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV KMSt KD Fr/299
Former reference number
KD FG 299
Language of the material
deutsch

Context
BV Karl-Marx-Stadt, Kreisdienststelle Freiberg >> Kreisdienststelle Freiberg, MfS-Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt >> Kreisdienststelle Freiberg, MfS-BV Karl-Marx-Stadt >> Leiter der Kreisdienststelle >> Zusammenwirken mit anderen MfS-Diensteinheiten
Holding
BArch MfS BV KMSt KD Fr BV Karl-Marx-Stadt, Kreisdienststelle Freiberg

Date of creation
1974–1989

Other object pages
Last update
01.02.2024, 9:20 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1974–1989

Other Objects (12)