Archivale

Hausgeschichte des Hauses Hauptmarkt 6/8

Enthält:Kurzer Bericht von der Rieterischen Eckbehausung am Markt, wie auch kaiserlich und königliche Begnadigungen über solches Haus aus den Nürnbergischen Annalibus und aus einem alten schwarzen in Folio geschriebenen Buch, so in der Rieterischen Verspers auffgehalten, gezogen. Die Eckbehaußung am Marckt zu Nürnberg gegen der Fleisch-Brucken ist vor Alters der Tockler gewesen, welche umb das Jahr Christi 1270 bis 1340 zu Nürnberg gewohnet hat.Nachmals ist solches an das Geschlecht der Behaim und von diesen Anno 1390 an die Rieter kommen, von Peter Rietern dem Jüngern hat es Anthoni Tetzel, deßen Tochtermann erheiratet. Hernach ist es Kaufweis der Torisani von Florenz und Benedict Jongini gewesen welcher es umb eine benannte Summa Geldts Hannß Christoph Harßdörffern verschafft, demnach aber gedachter Herr Harßdörffer bard daruaf als Anno 1625 in Gott selig entschlaffen. Als habens die Georginische Erben wieder an und zu sich genommen und im Jahre 1626 Johann Sigmund Fürer von Haymendorff verkaufft.Es folgt eine bauliche Beschreibung des Hauses, samt königl. u. kaiserl. PrivilegienBeschreibung verschiedener historischer Ereignisse welche einen Bezug zur Hausgeschichte hatten, u.a.: Anno 1496 ist nach geschlossenem Harrasischen Vertrag Marggraff Friedrich von einem E. Rath mit seiner Hoffstatt auf die Faßnacht gen Nürnberg erbetten worden und in die Rieterische Behaußung am Marckt einlogiert.Es folgen die Abschriften der KaufbriefeExtrakt aus Herrn Johann Sigmund Fürers Hausregister v.a. betreffend Lichter, Fenster, Tore, Durchfahrtsrecht in den Plobenhof, Privet, Kramläden, Wasserrecht und Wasserbezug

Reference number
E 4/367 Nr. 18
Extent
Umfang/Beschreibung: 1 Band, Papier gebunden, 254 Seiten, komplett beschrieben
Further information
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: E 4/367 Hauptmarkt 6 / 8

Context
Hausarchiv Hauptmarkt 6 / 8
Holding
E 4/367 Hausarchiv Hauptmarkt 6 / 8

Indexbegriff subject
Hausgeschichte
Hauptmarkt
Eckbehausung
Vertrag, Harrassischer
Hofstaat
Fastnacht
Kaufbriefe
Hausregister
Lichter
Fenster
Tore
Durchfahrtsrecht
Privet
Kramläden
Wasserrecht
Wasserbezug
Harrassischer Vertrag
Indexentry person
Behaim, Familie
Friedrich, Markgraf von Brandenburg
Fürer, Johann Sigmund
Georginus, Benedict
Harsdörffer, Hans Christof
Rieter, Peter d.J.
Tetzel, Anthoni
Tockler, Familie
Torrigiani, Familie
Indexentry place
Fleischbrücke
Florenz
Hauptmarkt 6 / 8
Plobenhof
S 808

Date of creation
1270 - 1626

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1270 - 1626

Other Objects (12)