Archivale
Zweiter Weltkrieg 1939 bis 1945; Scheinwerferstellung "Dora" (Prenzlauer Berg/Wedding)
Enthält: Die Scheinwerferstellung existierte bis 1942, die alten Flakstellungen der schweren Batterie dienten nur noch als Befehlsstand für das Scheinwerferregiment 82. Nach der Errichtung des Flakturms Humboldthain wurden die Flakstellungen in der Umgebung aufgegeben. An vier der ehemaligen Flakstellungen wurden Scheinwerferstellungen eingerichtet, die bis 1944 existierten. Standort: Exerzierplatz zwischen Sonnenburger Straße und Güterbahnhof der Nordbahn
- Reference number
-
F Rep. 290 (03) Nr. 0372691
- Former reference number
-
Registratursignatur: F Rep. 290 (03) Nr. K01019
- Extent
-
Negativ s/w Repro
- Further information
-
Fotograf / Agentur: Schwoy, Günter
Format: 9 x 12
- Context
-
F Rep. 290 (03) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Holding
-
F Rep. 290 (03) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Date of creation
-
1943
- Other object pages
- Provenance
-
Original beim Heimatmuseum Wedding
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 12:03 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1943