Akten
Föhr, Julius [(Julius Gustav Adolf Friedrich)] * 22.10.1828
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/30, 166-2: Jul. Gust. F.; imm. 2.11.1846=WS 1846/47; Sem.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/61,108
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Föhr
Vorname: Julius [(Julius Gustav Adolf Friedrich)]
Geburtsdatum: 22.10.1828
Todesdatum: 1905
Konfession: [ev.]
Fach: Sem., [ev.]theol.opp.; jur.
Ort: aus Großbottwar
Studiendauer/Laufzeit: 1846-1850
Vater: [Dr.] Adolph Föhr, Stadtarzt in Großbottwar.
Mutter: [Clara Caroline Föhr geb. Veiel].
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Albert Föhr (1825-?).; Schwager des August Perrenon (1831-1884) und des Eugen Perrenon (1837-1875).
Mitgliedschaft: Mitglied des Corps Franconia. Siehe: Kösener Corpslisten 1960 Nr. 127, 149: Landgerichtspräsident.
Beruf/Stand: Landgerichtspräsident; Vater des Julius Föhr (1866-1914) und des Eugen Föhr (1868-1929); Schwiegervater des Adolph Lindenmayer (1838-1932).
Aktenaufschrift: Foehr.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> F >> Fo - Fu
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Föhr, Julius [(Julius Gustav Adolf Friedrich)] (1828-1905)
- Laufzeit
-
1846
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1846