Denkmal | Standbild

Denkmal für August Wilhelm Anton Neidhardt von Gneisenau

Bronzenes Standbild des Heeresreformers Feldmarschall August Wilhelm Anton Graf Neithardt von Gneisenau (1760-1831) auf dreizonigem Granitsockel mit zwei eingelassenen Bronzereliefs, errichtet über quadratischem Grundriss; Gneisenau ist in zeitgenössischer Uniform mit Umhangmantel dargestellt. Mit der rechten Hand weist er erklärend nach vorn, in der Linken trägt er seinen Säbel. Der Kopf ist schräg nach rechts gewendet. Das Relief am Sockel vorne zeigt eine sitzende Viktoria mit Tabula und Lorbeerkranz. Das rückseitige Relief zeigt das Wappen Gneisenaus mit heraldischer Zierrahmung (Jörg Kuhn).

Urheber*in: Rauch, Christian Daniel / Fotograf*in: Nicola Vösgen / Rechtewahrnehmung: HTW Berlin, FB 5 (Gestaltung und Kultur)

Attribution 4.0 International

1
/
1

Location
Berlin/Mitte (aktueller Bezirk)/Mitte (Altbezirk)/Mitte (Ortsteil)/Unter den Linden, in der Grünanlage zwischen der Staatsoper und dem Operncafé
Measurements
Höhe: 2.72 m (Standbild)
Höhe: 3.83 m (Sockel)
Inscription/Labeling
Inschrift: GNEISENAU (am Sockel)

Period/Style
Preussen (1701-1871)
Event
Entwurf
(who)
(when)
1855

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Last update
02.06.2025, 10:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Denkmal; Standbild

Associated

Time of origin

  • 1855

Other Objects (12)