Sachakte

Förderung des Kunstgewerbemuseums Köln

Enthaeltvermerke: Enthält: Etatentwurf für das Kunstgewerbemuseum 1889/90; Antrag auf Verleihung des Titels "Professor" an den Direktor des städtischen Kunstgewerbemuseums, Dr. phil. Karl Otto Ritter von Falke (1904) Darin: Etat der Museen für 1893/94: Museum Wallraf-Richartz, Kunstgewerbe-Museum, Historisches Museum, Kunsthistorisches Museum (Druck); VIII. Jahresbericht des Kölnischen Kunstgewerbevereins für 1898/99 nebst Mitteilungen über das Kunstgewerbemuseum (Köln, 1899); XI. Jahresbericht des Cölnischen Kunstgewerbevereins für das Etatsjahr 1901 ...(Köln 1902); XIV Jahresbericht des Cölnischen Kunstgewerbevereins für das Rechnungsjahr 1904 ... (Köln 1905); XV. Jahresbericht ... für 1905 (Köln 1906); Zeitungsartikel "Grundsteinlegung zum Anbau am Kunstgewerbe-Museum für die Sammlung Schnütgen" (Kölnischer Stadtanzeiger 4. November 1908)

Bemerkungen
Akten der Gewerbepolizeiverwaltung

Kontext
Regierung Köln, Archive, Bibliotheken, Wissenschaft und Kunst >> 3. Kunstförderung und Kunstschutz >> 3.1. Museen, Ausstellungen, Kunstvereine, Akademie
Bestand
BR 0009 Regierung Köln, Archive, Bibliotheken, Wissenschaft und Kunst

Indexbegriff Sache
Museen
Kölnischer Stadtanzeiger
Schnütgen, Alexander
Köln; Kunstgewerbemuseum
Falke, Karl Otto Ritter von, Köln
Kunstgewerbemuseum Köln
Köln; Wallraf-Richartz-Museum
Wallraf-Richartz-Museum Köln
Köln; Historisches Museum
Historisches Museum Köln
Köln; Kunsthistorisches Museum
Kunsthistorisches Museum Köln
Köln; Kunstgewerbeverein
Kölnischer Kunstgewerbeverein

Laufzeit
1888-1930

Weitere Objektseiten
Provenienz
Regierung Köln
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1888-1930

Ähnliche Objekte (12)