Journal article | Zeitschriftenartikel

Review: Les Todres (2007). Embodied Enquiry: Phenomenological Touchstones for Research, Psychotherapy and Spirituality

"Embodied Enquiry: Phenomenological Touchstones for Research, Psychotherapy and Spirituality" von Les TODRES ist ein inspirierendes Buch über die Praxis der Phänomenologie in der qualitativen Forschung, Psychotherapie und Spiritualität. Es wurde von einem Standpunkt aus geschrieben, der auf der körperlichen Teilnahme in der gelebten Welt beruht und der existentiellen Bedeutung der Verwobenheit von Subjekt und Objekt, einzigartige und universelle Prozesse von Möglichkeiten und Verwundbarkeit. Die Textur und Struktur des Buchs sind verkörperlicht auf eine klare und schöne Weise und heben dabei drei Hauptthemen hervor: (1) Forschung als verkörperlichte Praxis; (2) Psychotherapie als verkörperlichter, identitätsschaffender Prozess und (3) Spiritualität als verkörperlichte Bewegung von Mimesis und Poiesis zwischen Freiheit und Verwundbarkeit. Die drei Themen erfassen unterschiedliche Perspektiven auf die erfahrungsbedingten Wissensarten.

Weitere Titel
Reseña: Les Todres (2007). Embodied Enquiry: Phenomenological Touchstones for Research, Psychotherapy and Spirituality
ISSN
1438-5627
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10(1)

Thema
Spiritualität
Phänomenologie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Engel, Lis
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:0114-fqs090149
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Engel, Lis

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)