Artikel
Weltkonjunktur im Winter 2018 - Weltkonjunktur mit weniger Schwung
Die Weltkonjunktur hat im Verlauf des Jahres 2018 an Fahrt verloren. Die wirtschaftliche Stimmung hat sich nahezu überall deutlich eingetrübt. Hierzu hat neben einer Verunsicherung durch zunehmende handelspolitische Konflikte die Straffung der Geldpolitik in den Vereinigten Staaten beigetragen, in deren Folge es zu einem Umschwung bei den internationalen Kapitalströmen kam, der die wirtschaftliche Expansion in den Schwellenländern bremst. Die Weltproduktion, gerechnet auf Basis von Kaufkraftparitäten, wird in diesem Jahr wie im vergangenen Jahr um 3,7 Prozent zunehmen. Im kommenden Jahr dürfte die Zuwachsrate auf 3,4 Prozent zurückgehen. Wir haben unsere Prognose vom September damit für 2018 und 2019 nochmals leicht - um jeweils 0,1 Prozentpunkte - reduziert. Für 2020 erwarten wir unverändert einen Zuwachs um abermals 3,4 Prozent. Risiken bestehen insbesondere in einer weiteren Verschärfung der Handelskonflikte. In Europa könnten Sorgen um die Schuldentragfähigkeit in Italien, die Verzögerung von Reformen in Frankreich und nicht zuletzt ein möglicher ungeordneter Brexit dazu führen, dass sich die Konjunktur schwächer entwickelt als erwartet.
- Alternative title
-
World Economy Winter 2018 - Slower growth in the world economy
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: Kieler Konjunkturberichte ; No. 49
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
Fortgeschrittene Volkswirtschaften
Schwellenländer
monetary policy
Weltkonjunktur
Fiskalpolitik
Handelskonflikt
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Gern, Klaus-Jürgen
Hauber, Philipp
Kooths, Stefan
Mösle, Saskia
Stolzenburg, Ulrich
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Institut für Weltwirtschaft (IfW)
- (where)
-
Kiel
- (when)
-
2018
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:45 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Gern, Klaus-Jürgen
- Hauber, Philipp
- Kooths, Stefan
- Mösle, Saskia
- Stolzenburg, Ulrich
- Institut für Weltwirtschaft (IfW)
Time of origin
- 2018