Dia (Fotografie)

Der WOGA-Komplex an der Einmündung zur Albrecht-Achilles-Straße

Blick auf den WOGA-Komplex an der Einmündung zur Albrecht-Achilles-Straße. Die Gebäude wurden zwischen 1926 und 1928 nach Entwürfen von Erich Mendelsohn erbaut. Nachdem die Theatersäle zunächst das Kino "Capitol" beherbergten zog nach zwei Umbauperioden 1964 sowie von 1978 bis 1981 schließlich die Schaubühne 1981 vom Halleschen Ufer in die Räumlichkeiten um. Neben Kultureinrichtungen bietet der Bau auch Geschäfts- sowie Wohnfläche.

Rechtewahrnehmung: Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim, Berlin
Sammlung
Stadtplanungsamt Wilmersdorf
Inventarnummer
F2024.04.063
Maße
LxB 3,6 x 2,4 cm
Material/Technik
Diapositiv (Farbe)

Bezug (was)
Straßenansicht
Stadtplanung

Ereignis
Herstellung
(wo)
Albrecht-Achilles-Straße (Berlin-Wilmersdorf)
(wann)
06.05.1980
(Beschreibung)
Aufgenommen

Ereignis
Auftrag
(wer)
Stadtplanungsamt Wilmersdorf
(Beschreibung)
Beauftragt

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim
Letzte Aktualisierung
05.05.2025, 12:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dia (Fotografie)

Beteiligte

  • Stadtplanungsamt Wilmersdorf

Entstanden

  • 06.05.1980

Ähnliche Objekte (12)