Archivale
Gutsrechnung Hirschbach mit Beilagen
Enthält:
1832 Walburgis bis 1833 Walburgis.
1833 Walburgis bis 1834 Walburgis (plus Konzept), Gutsrechnung Hirschbach.
Einnahmen und Ausgaben.
Darin u.a.:
Herbergsgelder.
In 1832/33:
Handlohn/Konsensgebühren: Peter Grötsch kauft Haus seines Vaters Johann (= Hans) Grötsch (= Haus Nr. 42 neu).
In 1833/34:
Handlohn etc.: Einsitzhandlohn des Konrad Zeltner, 2. Ehemanns der Witwe (Katharina Margaretha) Neumüller auf der Stoffel- oder Schwadermühle (siehe dazu Nr. 3320). - Michael Prechtel und Frau kaufen das Halbhaus der Witwe des Georg Haas (= Haus Nr. 36 neu = Haus Nr. 14 alt).
- Reference number
-
E 49/II Nr. 4184
- Further information
-
Indexbegriff Person: Grötsch, Hans (Hirschbach)
Indexbegriff Person: Grötsch, Peter (Hirschbach)
Indexbegriff Person: Haas, Georg (Hirschbach)
Indexbegriff Person: Prechtel, Michael (Hirschbach)
Indexbegriff Person: Zeltner, Katharina Margaretha verw Neumüller
Indexbegriff Person: Zeltner, Konrad (Hirschbach)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Hirschbach
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Grundherrschaft und Grundbesitz
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Gutsrechnung
Rechnungsbeilagen
Einnahmen
Ausgaben
Herbergsgelder
Handlohn
Konsensgebühren
Konzept
Tabellenvordruck
Einsitzhandlohn
Halbhaus
Hauskauf
Kauf
Mühle
- Indexentry place
-
Hirschbach
Hirschbach, Haus Nr. 14 = Nr. 36 neu
Hirschbach, Haus Nr. 36 neu = Nr. 14
Hirschbach, Haus Nr. 42 neu
Hirschbach, Schwadermühle siehe Staffelmühle
Hirschbach, Staffelmühle (Stoffelmühle)
- Date of creation
-
1832 - 1834
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
21.11.2025, 2:21 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1832 - 1834