Akten

Gnade Gottes bei Langenberg (Raschau), Bd.1

Enthält u.a.: Abtrennung eines Grubenfeldteiles von Gelber Zweig Fundgrube samt Julius Erbstolln und Verleihung unter dem Namen Gnade Gottes an Walter Georg Zschierlich in Geyer.- Fristhaltung.- Erwerb durch den Bankdirektor Theodor Sieber aus Hannover.- Wiederaufnahme des Betriebs.- Versagung des Betriebsplanes.- Auflagen zur Vereinigung der Grubenfelder Gottes Geschick vereinigt Feld, Stamm Asser und Gnade Gottes sowie für einen gemeinschaftlichen Betriebsplan.- Vorbereitung einer Konsolidation zu "Vereinigte Manganerz-Gruben zu St. Katharina in Sachsen".- Bestellung von Paul Heine zum Betriebsleiter.- Vereinigung von Stamm Asser Fundgrube und Gnade Gottes zu einem Betrieb.- Differenzen zwischen Heine und dem nicht legitimierten Bergwerksdirektor Karl Schumann.- Klärung der Rechtsverhältnisse nach Siebers Tod.- Rückübertragung des Bergbaurechts von Stamm Asser an Schumann.- Konkurs über den Nachlass Siebers.- Einleitung des Entziehungsverfahrens.- Behauptung Otto Heines über seine halbe Beteiligung an dem Konsortium.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 134 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Bl. 84: Lageplan des Grubenfeldes, 1:12.000, 1937 (0,30 x 0,20).
Bl. 85: Grundriss, 1:2500, 1937 (0,43 x 0,28).

Context
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 07. G >> 07.2. G - weitere Gruben
Holding
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenance
Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg
Date of creation
1914 - 1938

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Prov.: (Landes-)Bergamt Freiberg

Time of origin

  • 1914 - 1938

Other Objects (12)