Akte
Korrespondenz mit Institutionen und Personen des westeuropäischen Auslandes 1984-1990
Enthält: Korrespondenz, u.a. mit Rosa Wainer, Oskar Wehling, Paul Tuschewitzki, Klaus W. Thöne, Rainer Gerckens, der Redaktion "Stern", der University of East Anglia, dem Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen, dem Röderberg-Verlag Frankfurt/Main, dem Schiller-Nationalmuseum Marbach, dem Städtischen Gustav-Lübcke-Museum Hamm, dem Hessischen Rundfunk, der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, der Hochschule für angewandte Kunst Wien, betr. u.a. Übergabe einer Federzeichnung von Gertrud Classen, des Ölgemäldes "Stempelstelle" von Ludwig Waldschmidt an die Kunstsammlung, Vorbereitung einer Ausstellung anl. des 50. Todestages von Ernst Barlach, Vorbereitung des Akademie-Kolloquiums "Kunst und Kunstkritik in den 30er Jahren", Recherchen zum Werk von Hans und Lea Grundig, Fritz Cremer, Oskar Nerlinger, Max Raphael, zur Begriffsgeschichte "Landschaft", Unterstützung der Abteilung bei der Vorbereitung der Ausstellung "Ikon und Revolution", Katalog-Austausch;
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 3382
- Umfang
-
1 Mappe, 104 Bl.;
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 03. Sektion / Wissenschaftliche Abteilung Bildende Kunst >> 03.2. Externe Beziehungen, Erklärungen, Preise und Orden >> 03.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen >> 03.2.1.1. Inland / Ausland >> 03.2.1.1.3. Sonstige Beziehungen
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Provenienz
-
Bildende Kunst / Forschungsabteilung
- Laufzeit
-
1984 - 1990
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Bildende Kunst / Forschungsabteilung
Entstanden
- 1984 - 1990