Urkunde

Heinrich von Hebel (Hebelde), Bürger (oppidanus) zu Fritzlar, stiftet dem Kloster Haina zu seinem und seiner Eltern Seelenheil Einkünfte von 3 Pfu...

Archivaliensignatur
Urk. 26, 489
Alt-/Vorsignatur
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., durch Moder besch., aufgeklebt. - Urspr. anh. Sg. fehlt.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum et datum idus februarii a. d. 1300.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich von Hebel (Hebelde), Bürger (oppidanus) zu Fritzlar, stiftet dem Kloster Haina zu seinem und seiner Eltern Seelenheil Einkünfte von 3 Pfund 10 Schilling, die er besonders zur feierlichen Ausstattung des Festes Mariae Lichtmeß (purificacionis beate Mariae virginis) bestimmt, im einzelnen: aus Arnsbach (Arnesbach) 5 Schilling; von Heinrich, dem Sohn des Müllers Eckehard (Eckehardi molendinarii), 2 Schilling und 1 Gans aus der Mühle Friedrichs; von dem Fleischer Burkhard (Burchardus carnifex) 3 Schilling von seiner Fleischbank (macellum); von der Fleischbank Ermengers 2 Schilling und 1 Huhn; von Spore (Calcar) 18 Pfennig sowie 6 Pfennig zu Ostern und 1 Huhn; vom Pleban zu Homberg (Hohenberg) 3 Schilling 6 Pfennig aus dem Lubint genannten Acker; vom Weber (Textor) 6 Pfennig aus einem Garten in Neuenhain (minori Indagine); aus Remsfeld (Remegozfelde) 11 Schilling 6 Pfennig, sowie 6 Pfennig zu Ostern, 6 Pfennig zu Weihnachten 3 Limez (limodia)1 Hafer, 18 Käse und 2 Hühner; von Walter gen. Colre ebd. 6 Schilling und 2 Hühner; von Harpert 26 Pfund Seife, wobei ihm 1 Schilling zurückzugeben ist; ebensoviel von Gumpert gen. Magere, der nichts zurückerhält; von der Fischerei zu Binsförth (Bynsforde) 14 Schilling.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Ditmar von Wolfhagen (Wolfhaym), Konrad Folpurgis, Siegfried von Naumburg (Nuwenberg), Hermann von Kirchberg (Kyrchberg), Konrad Hippelle, Heinrich von Alsfeld (Alsfelt), Hermann von Lemgo (Lemego), Guntram (Gunderamus), Hermann Müller (Molendinarius), Wiknand und Heinrich Kazman, Schöffen zu Fritzlar, mit dem Stadtsiegel.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 895, Erster Band

Kontext
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1300-1324
Bestand
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Laufzeit
1300 Februar 13

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1300 Februar 13

Ähnliche Objekte (12)